Bauma setzt auf elektrisches Car-Sharing
"Wir passen das Konzept an die individuellen Bedürfnisse der Gemeindeverwaltungen an", erklärt der Gründer und Geschäftsführer von Sponti-Car Mark Ritzmann. "So erhält jeder Ort seine optimale Mobilitäts-Lösung, also auch Bauma."
Das Car-Sharing von Sponti-Car sei auf Einfachheit getrimmt, so Ritzmann. Denn es soll nicht nur der Gemeindeverwaltung nachhaltigere Fahrten ermöglichen, sondern allen Einwohnerinnen und Einwohnern von Bauma. Für die Bürgerinnen und Bürger bedeute das kostengünstige und klimafreundliche Mobilität ohne Fix-Kosten. "Ausserdem erhalten so auch diejenigen Zugang zu einem Fahrzeug, die sich selbst keines leisten können", ergänzt Ritzmann. Damit würde der Service Public von Bauma gestärkt. Sponti-Car sehe auf den ersten Blick vielleicht nach einem Konzept für die Grossstadt aus, räumt Ritzmann ein. Das Car-Sharing sei aber von Grund auf für die Anforderungen und Möglichkeiten des ländlichen Raums entwickelt worden.
Die Registrierung für die Nutzung und die Reservierung des Fahrzeugs erfolgen auf der Homepage der Firma "Sponti-Car". Sie stellt die elektronische Buchungsplattform zur Verfügung.
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Medienmitteilung Sponti-Car (PDF, 78.81 kB) | Download | 0 | Medienmitteilung Sponti-Car |