Stellungnahme zu den Änderungswünschen im ZVV-Fahrplanprojekt 2014-2015
Der Gemeinderat hat sich intensiv mit den Änderungswünschen und deren Auswirkungen befasst. Gegenüber den marktverantwortlichen Unternehmen SBB, VZO und PostAuto wird die Gemeinde Bauma folgendermassen Stellung nehmen:
S26 (Tösstallinie)
Auch wenn auf der Tösstallinie keine Änderungen für die Fahrplanjahre 2014 und 2015 geplant sind, unterstützt der Gemeinderat jede Verbesserung des bestehenden Angebots. Das Gesamtlobbying der IG Tösstallinie für zusätzliche Kurse und die Verlängerung der S26 von Rüti bis Rapperswil wird begrüsst.
Linie 809 (Bauma-Sternenberg)
Die vorgesehene Änderung führte zu einer Verschiebung des Angebots, wozu keine Wünsche eingegangen sind. Die Forderung, den Postautokurs auch als Schulbus zu führen, ist zurzeit kein Thema. Wie die Schülerinnen und Schülern in den nächsten Jahren zur Schule und zurück gefahren werden sollen, muss zu einem späteren Zeitpunkt und ausserhalb des Fahrplanverfahrens geklärt werden.
Linie 835 (Bauma-Pfäffikon ZH)
Der Wegfall der von der Änderung betroffenen Kurse am Samstag- und am Sonntagmorgen würde eine deutliche Angebotsverschlechterung für eine erhebliche Anzahl von Erwerbstätigen bedeuten. Die Streichung wird deshalb abgelehnt; die bisherigen Kurse sind beizubehalten.
Linie 850/851 (Wetzikon-Bauma)
Indem die Buskurse abends via Adetswil nach Bauma geführt werden, verlängert sich die Fahrzeit deutlich. Aus Sicht der Gemeinde Bauma ist die Änderung nachteilig. Zudem ist die Abkehr vom Taktfahrplan wegen der verschobenen Abfahrtszeiten nicht praktisch und zu vermeiden.
Linie 854 (Rüti-Bauma)
Die Streichung des Kurses 19:58 Uhr ab Rüti, Bahnhof nach Bauma, Bahnhof wird abgelehnt; Auch wenn nur eine geringe Anzahl Fahrgäste diesen Kurs regelmässig benützen, ist er beizubehalten.
Linie N68 (Winterthur-Wila)
Die heutige Erschliessung durch den Nachtbus ist primär von Zürich her gewährleistet. Die Gemeinde Bauma ist aber stark nach Winterthur orientiert, sodass eine Verlängerung des Nachtbusses von Wila nach Bauma gerechtfertigt ist.
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Medienmitteilung_2013.04.18._Stellungnahme_ZVV-Fahrplanprojekt_2014-2015.pdf (PDF, 172.32 kB) | Download | 0 | Medienmitteilung_2013.04.18._Stellungnahme_ZVV-Fahrplanprojekt_2014-2015.pdf |