Jugend, Familien und AlterEs ist uns ein Anliegen, die sozial- und gesellschaftspolitischen Fragen rund um die Jugend, die Familien und das Alter zu bündeln und bedarfsorientierte Angebote zur Verfügung zu stellen oder zu vermitteln. Auch in diesem Bereich arbeiten wir mit verschiedenen Organisationen und Institutionen zusammen. Eine Auswahl wichtiger Adressen finden Sie hier:
Familienergänzende Kinderbetreuung Gestützt auf die Bedarfsabklärung nach familienergänzenden Betreuungsangeboten hat der Gemeinderat mit dem Verein Tagesfamilien Zürcher Oberland eine Leistungsvereinbarung abgeschlossen. Ab 1. Januar 2014 gewährleistet der Verein im Auftrag der Gemeinde die Vermittlung von Tagesplätzen für die Kinderbetreuung in Tagesfamilien. Das Angebot wird durch Eltern-, Mitglieder- und Kostendachbeiträge der Gemeinde finanziert. Interessierte Eltern und Tagesfamilien können mit der Kontaktstelle des Vereins Tagesfamilien Zürcher Oberland Verbindung aufnehmen, wo sie alle Informationen und Unterlagen erhalten. Die Vermittlerinnen des Vereins beraten und informieren, prüfen neue Tagesfamilien und führen diese in die Arbeit ein. Bevor sich die Vermittlerinnen auf die Suche nach einer Betreuungslösung machen, klären sie die Bedürfnisse und Wünsche der Tagesfamilien, der Eltern und des Kindes bzw. der Kinder ab. Der Verein Tagesfamilien Zürcher Oberland stellt die Kontinuität und Qualität der Betreuungsverhältnisse durch Betreuung und Begleitung der Eltern und Tageseltern sicher. Jugendarbeit In der Jugendarbeit arbeiten wir mit dem Trägerverein Midnight Bauma zusammen. Midnight Bauma
Trägerverein Midnight Bauma Sekretariat Frau Susanne Burkhalter Friedhofstrasse 21 8494 Bauma Telefon 052 386 27 30 Publikationen
Links
|