-
Nach rund zweijähriger Bauzeit wurde der Abschluss der Arbeiten gefeiert. Der Umbau und die Erweiterung der ARA Bauma in Saland, der Bau der Anschlussleitung nach Fischenthal sowie der Umbau der dortigen ARA in ein Pumpwerk kostete fast 11 Millionen Franken. Die Anlage verfügt jetzt über ein Leistung von 10'000 Einwohnerwerten.
(94 Bilder)
-
Die Verkehrsvereine Bauma und Sternenberg luden die Baumerinnen und Baumer auf den 2. Januar 2016 ins Gasthaus zur Tanne zum Neujahrsempfang ein. Rund 120 Personen nahmen an dem stimmigen Anlass teil, der von der Harmonie Bauma musikalisch bereichert wurde.
(38 Bilder)
-
Die jungen Schweizer Bürgerinnen und Bürger lernten auf einer modernen Schnitzeljagd die Stadt Zürich von unbekannten Seiten her kennen.
(11 Bilder)
-
Die Gemeindeverwaltung war vom 20. bis 22. März 2015 an der Gewerbeshow Bauma 2015 präsent. Bilder finden Sie auch hier.
(16 Bilder)
-
Nach 2012 fand am 21. März 2015 im Rahmen der Gewerbeshow Bauma 2015 die Begrüssung der Neuzuzügerinnen und Neuzuzüger statt. Eingeladen waren auch die Einwohnerinnen und Einwohner von Sternenberg.
(19 Bilder)
-
Der Zusammenschluss von Bauma und Sternenberg stand im Zentrum der Abendunterhaltung der Harmonie Bauma vom 31. Januar 2015.
(45 Bilder)
-
schweiz.bewegt ist ein nationales Programm für mehr Bewegung in der Bevölkerung und wurde anlässlich des Internationalen Jahres des Sports 2005 ins Leben gerufen. Mit verschiedenen nationalen Anlässen verfolgt die Organisation das Ziel, nachhaltig für mehr Bewegung und gesunde Ernährung in der Schweizer Bevölkerung zu sorgen.
(13 Bilder)
-
Im Juni 2012 haben die Stimmberechtigten der Gemeinden Bauma und Fischenthal der Zusammenlegung der Kläranlagen deutlich zugestimmt. Insgesamt verschlingt das Vorhaben knapp 10.6 Mio. Franken. Das Projekt sieht vor, dass die Fischenthaler Kläranlage in ein Pumpwerk umgewandelt wird. Das Abwasser aus Fischenthal wird künftig durch ein 2.75 km langes Rohr in die Baumer Kanalisation geleitet und erst in der Kläranlage Saland gereinigt, die dafür ausgebaut wird.
(18 Bilder)
-
Die jungen Schweizer Bürgerinnen und Bürger lernten die Organisation und Aufgaben der Berufsfeuerwehr Nord von Schutz&Rettung Zürich kennen und konnten die eigene Einsatzbereitschaft und Geschicklichkeit unter Beweis stellen.
(29 Bilder)
-
Für die Organisation und Durchführung der Bundesfeier zeichnen die Parteien verantwortlich: 2016 die FDP, 2017 die SP, 2018 die EVP und 2019 die SVP, bevor 2020 der Reigen mit der FDP wieder von vorn beginnt.
(12 Bilder)
-
Je am ersten Freitag und Samstag im April und im Oktober findet der traditionsreiche Markt "Baumer Märt" statt. Ergänzt wird er durch den Landmaschinenmarkt, welcher jeweils am Freitag stattfindet.
(16 Bilder)
-
So sieht das Gemeindehaus Bauma heute aus. Mit Treppen und ohne Lift ist das Gebäude nicht hindernisfrei und erfüllt damit wesentliche Vorschriften nicht. Informationen zur Sanierung finden Sie hier.
(20 Bilder)
-
(4 Bilder)
-
(2 Bilder)
-
(9 Bilder)
-
(2 Bilder)
-
(1 Bild)
-
(5 Bilder)
-
(6 Bilder)
-
(9 Bilder)
-
(14 Bilder)
-
(1 Bild)
-
(7 Bilder)
-
(1 Bild)
-
(60 Bilder)
|