Treffsicherer Gemeinderat am RatsherrenschiessenDie Gruppen Top und Flop des Gemeinderates Bauma waren am diesjährigen Ratsherrenschiessen gut "im Schuss" und belegten die Ränge 63 und 168 von insgesamt 184 Gruppen. In der Einzelrangliste lag Max Bosshard als bester Baumer Schütze auf Platz 76 von 712 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Das XX. Zürcher Ratsherrenschiessen 2014 fand am 14. Juli 2014 in Uster statt. Rund 800 Gemeinde-, Stadt-, Kantons- und Regierungsratsmitglieder sowie weitere der Politik "zugewandte" Personen nahmen an diesem traditionsreichen und beliebten Anlass teil. Der Gemeinderat Bauma war mit zwei Gruppen vertreten:Bauma Top Max Bosshard, Ressortvorsteher Tiefbau und Werke Ursula Stäheli, Ressortvorsteherin Gesellschaft Jakob Schoch, Ressortvorsteher Hochbau und Liegenschaften Andreas Sudler, Ressortvorsteher Soziales Bauma Flop Rudolf Bertels, Schulpflegepräsident/Ressortvorsteher Bildung Andreas Strahm, Gemeindeschreiber Marianne Heimgartner, Gemeindepräsidentin Mit den Rängen 63 (Bauma Top) und 168 (Bauma Flop) dürfen sich die Baumer Teilnehmerinnen und Teilnehmer durchaus als "treffsicher" bezeichnen. Eine besonders ruhige Hand bewies Max Bosshard; der Ressortvorsteher Tiefbau und Werke erreichte Platz 76 von 712. Die Gesamtrangliste des OK's finden Sie unten. ![]() Dokument Ratsherrenschiessen 2014; Gesamtrangliste (pdf, 2415.5 kB) Datum der Neuigkeit 16. Juli 2014
|